@
Das ist ja der dümmste Satz den ich seit langem gelsen habe:
Wenn ich jedesmal wenn ich was imho Schwachsinniges lese, es auch so bezeichnen würde, und dies zudem jeder täte, hätten wir Dauerkrieg im Forum . Insofern würde ich es begrüßen, wenn man mich (und andere ) nicht dauernd dazu nötigen würde. Falls du dem vorgenanten Umfeld nahe stehst, sollte dir das am ehesten klar sein...
Ich hege eben aus gutem Grund und größte Verachtung für das, was 80 % des "psycho-sozialen Betriebes" , und ebenfalls der "Kunstsektor" hervorbringt , zudem mit Milliarden verhätschelt wird um teils sinnlosen, teils kranken bullshit zu produzieren, weil sie ansonsten talentfrei sind, oder wissen, dass man sich auch mit "pseudo-intellektuellem whatever" sein Auskommen sichern kann.
Verblieben 20 %, die tatsächlich brauchbare Informationen, Unterhaltung und/oder gesamtgesellschaftlichen Gewinn hervorbringen. Insofern bin ich ja nicht grundsätzlich gegen soziale Forschung oder Kunstförderung. Das meiste heutzutage fabrizierte in diesen Umfeldern ist jedoch lediglich der Langeweile oder der Dekadenz der "Schaffenden" zu verdanken, die sich dann Kreative nennen und wird aus peinlicher political correctness oder der Sorge als Banause zu gelten gefördert.
Ich kann dich gut leiden und will zu deinen Gunsten annehmen, dass du zu den 20 % gehörst. Das ändert jedoch nichts am generellen Wahrheitsgehalt meines statements.